Die bedingungslose Vernetzung mit den Lehrbetrieben bildet die Arbeitsgrundlage um dem Leitbild der Schule zu entsprechen.
Nur wer weiß was vor Ort an Kompetenz benötigt wird, ist in der Lage aus den weitläufig formulierten Lehrplänen entsprechende Kompetenz- und Beurteilungsraster zu formulieren. Dazu kommt eine zukunftsorientierte Sichtweise auf Personalentwicklung und Schulausstattung. Das Kollegium freut sich stets über Besuche von LehrlingsausbildnerInnen an unserer Schule, ist aber gerne auch vor Ort. Bilder folgen.
Leitbildauszug:
- Wir wirken als Partner im dualen Ausbildungssystem und versuchen, einen hohen Stand der Ausbildung zu erreichen.
- Wir setzen uns für einen hohen Qualitätsstandard der Berufs- und Weiterbildung ein, mit dem Ziel, die beste Schule unserer Ausrichtung zu sein.
- Wir sind neuen Entwicklungen gegenüber offen und stellen uns den Anforderungen der Gesellschaft, der Bildung und der Wirtschaft.
Diese Seite ist informativ:
5/5
Neueste Beiträge
- Einflussfaktoren auf Bildungswegentscheidungen – Masterarbeit von Norbert Aichholzer
- Europäische Zukunftsgespräche 2025 mit Dr. Christian Gsodam – Europäischer Auswärtiger Dienst Brüssel
- Zeugnisverleihung 2024/2025 LG2
- AUTOZUM Salzburg | 10 Jahre Hochvoltprüfung | 19. Jänner 2025 |
- Erasmus# Praktikum SOS Slavicin (Tschechei) und Schola Dubnica (Slowakei) in Wolfsberg